Colcannon
swbraun
geb. 2016,
Stm. 166 cm
v. Cornet Obolensky BWP - Contender - Aljano - Coriander
Stamm 5881
Züchter:
Dr. Steven Passman
Besitzer:
Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth
Zulassungen für Holstein, weitere Verbände auf Anfrage
Decktaxe: 200 € + 400 € + 200 € zzgl. MwSt.
Colcannon war Prämienhengst und erster Reservesieger der Holsteiner Körung 2018. Er verkörpert viel Noblesse bei großem Rahmen, guten Grundgangarten und Springqualitäten, die hinsichtlich Abdruck, Vermögen, Bascule und Beintechnik nur mit Superlativen treffend zu charakterisieren sind. Colcannon absolvierte seinen 14-Tage-Test mit der Note 9,0 in Freispringen und überzeugte beim HLP Sporttest in Verden mit einer überzeugenden 8,29 als Endnote. Nach Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klassen L und M war er Anfang 2023 als gerade mal siebenjähriges Pferd bereits international in Klasse S (Youngster-Tour) platziert. Die ältesten Nachkommen gefallen durch ihren brillanten Typ und wurden in verschiedenen Verbänden prämiert.
Der Vater Cornet Obolensky, Olympiateilnehmer unter Marco Kutscher, gilt als einer der weltweit besten Springvererber der Neuzeit (2022 Platz 14 der WBFSH-Weltrangliste) und brachte bisher 338 S-Springpferde mit einer Nachkommenlebens-Gewinnsumme von über 12 Millionen Euro. Der Muttervater, HLP-Sieger Contender, war über Jahre die führende Hengstpersönlichkeit unter allen Vererbern des Holsteiner Verbandes. Zu seinen Nachkommen gehören 129 gekörte Söhne und 427 S-erfolgreiche Sportpferde. Seine Nachkommen-Gewinnsumme durchbrach inzwischen die sagenhafte 11-Millionen-Euro-Marke. Die Stute Disco, eine Schwester der Großmutter, geht mit Zoltan Czekus in Ungarn erfolgreich internationale Springprüfungen bis 1.55m. Mit Aljano (Grand Prix-Sieger unter Karin Winter-Polac) und Coriander (Grand Prix-Erfolge mit Wolfgang Schade) stehen zwei der vielseitigsten Holsteiner Vererber in dritter und vierter Generation, die Rittigkeit, Grundgangartenqualität und Leistungsbereitschaft auf höchstem Niveau neben den in Holstein obligaten Springgaben geradezu garantieren. Die Ur-Urgroßmutter Doria II ist Vollschwester des geschätzten und züchterisch hoch bewährten Vererbers Cordeur. Aus dem Holsteiner Stamm 5881 resultieren u. a. auch der gekörte Hengst Carenaro (PB Oldbg., USA, Körsieger) und S-erfolgreiche Springpferde wie Caretina 35/Hans Thorben Rüder.