Diacont
dunkelbraun
geb. 2020,
Stm. 170 cm
v. Diamant de Semilly SF - Contender - Acord II -
Stamm 18A2
Züchter:
Wolfgang Weber, Nürtingen
Besitzer:
Hengststation Maas J. Hell, Klein Offenseth
Zulassungen für Holstein
Decktaxe: 200 € + 200 € + 200 € zzgl. MwSt.
Formatiger Youngster mit klassischem Springpedigree. Auf der Holsteiner Körung 2023 besonders auffallend, denn er verkörpert Springqualitäten der großzügigsten Form hinsichtlich Vermögen, Beintechnik und Bascule. Konsequent auf Leistung gezogen, führt er Hauptvererber in direkter Reihung im Pedigree: Der Vater Diamant de Semilly gewann unter Eric Levallois (FRA) auf der Weltmeisterschaft in Jerez Teamgold, holte ein Jahr später auf der Europameisterschaft Teamsilber und blickt auf eine ganze Armada internationaler Spitzenpferde. Aktuell rangiert er auf Platz zwei der WBFSH-Weltrangliste Springen. Die Mutter W-Contara war selbst erfolgreich bis zur Klasse M und ist eine Tochter des HLP-Siegers Contender, der in Holstein Geschichte geschrieben hat. Er hat über 130 gekörte Söhne, die in fast allen europäischen Warmblutzuchten eingesetzt sind. Seine Nachkommen waren erfolgreich bei fast allen internationalen Championaten. Zu erwähnen sind hier u. a. Montender, Controe, Collin, Checkmate und Con Air. Die Großmutter S-Acaletta war selbst in S-Springen erfolgreich. Ihr Vater Acord II, selbst HLP-Sieger und Vize-Bundeschampion, stand zeitlebens in Klein Offenseth und hat sich zu einem echten Hauptvererber entwickelt. Er lieferte zahlreiche gekörte Söhne, die auch im Sport für Furore sorgten wie der ehemalige Bundeschampion VDL Atlantic, die Vollbrüder Acorado I und II, Ars Vivendi, Azzuro Classico, Askari, Araconit usw. Die Urgroßmutter Zaletta stellte etliche Sportpferde und Töchter, die ihrerseits wiederum Spitzenprodukte lieferten. Die Holsteiner Hauptvererber Caletto II (Körsieger) und Farnese geben dem Pedigree eine glanzvolle Abrundung. Aus der Ur-Urgroßmutter Felica stammen die Beschäler Leonardo I und II (v. Lord); auch der Spitzenvererber Chambertin gehört zur direkten Familie. Darüber hinaus kann der Stamm 18 a 2 auf über 100 gekörte Hengste, u. a. auch C-Trenton Z, Cheetano, Calvadur, Classiker und Marmor, den Holsteiner Körsieger 2012, Quvee Prestige, sowie unzählige internationale Springpferde, etwa Arturo jun./Christian Ahlmann, Calle Cool/Carsten-Otto Nagel, Claire 44/Markus Renzel, Cristallo 5/Alois Pollmann-Schweckhorst, Mercator 4/Tjark Nagel und Min Jung 2/Peter Hoff verweisen.