Lassergut's Cash and Carry
braun
geb. 1998,
Stm. 168 cm
v. Cash - Landgraf I - Ahorn Z - Capitano
Stamm 256
Züchter:
Claudia Schönfeld-Führ, Bad Münstereifel
Besitzer:
Lassergut Farm, U.S.A.
Zulassungen für Holstein, Oldenburg International, Hannover, Österreich, weitere Verbände auf Anfrage
Decktaxe: 800,00 € plus MwSt. bei Besamung.
Bedeutender und züchterisch hoch bewährter Vererber, wie es nur wenige gibt. Von 138 in Deutschland erfolgreichen Nachkommen mit einer Lebensgewinnsumme von 493.989,00 € sind 41 in S-Springen siegreich und platziert, deren erfolgreichsten sind die internationalen Spingpferde PSG Future (M.Fuchs), Cashflow (J.Naeve), H&M Cash In (Peder Fredericson / Stephanie Holmen) und Cash and Go (S.Wettstein). Cash and Carry lieferte aufsehenerregende Fohlenjahrgänge in Holstein. Bisher wurden vier Söhne gekört: Click and Cash (Schweden), Common Sense (Italien), Contino und Cashman (Belgien). Nach dem 30-Tage-Test war Cash and Carry mehrfach Sieger in Springpferdeprüfungen bis Kl. M und qualifizierte sich 2004 zum BC. Sein Vater Cash, international erfolgreich unter Hugo Simon, war ein Kind berühmter Eltern: Sein Vater Cor de la Bryère A.N. war einer der bedeutendsten Linienbegründer des 20. Jahrhunderts in Holstein; die Mutter Landgräfin war internationales Springpferd ebenfalls mit Hugo Simon. Sie war Vollschwester zum Jahrhundertvererber Landgraf I, der bei Cash and Carry als Muttervater auftaucht.
Cash and Carry ist somit im gleichen Generationsintervall auf dieses wertvolle Blut ingezogen. Mit Ahorn Z steht der Sohn der internationalen Klassepferde Almé Z und Heureka in dritter Generation. Der prägende Schimmel Capitano in vierter Generation rundet das Pedigree ab. Cash and Carry resultiert aus einem der ältesten Stämme der Holsteiner Zucht, nämlich Stamm 256. Daraus gingen u. a. auch die Hengste Baron PKZ (internat. erf. mit Alessa Hennings) und Chrom (Holst. Verb.) hervor.
Ergebnisse
Daten werden geladen!
Es wurden keine Daten gefunden!